
Hello, I am Kenza
Kenza Ait Si Abbou Lyadini – viel weniger komplex dürfte mein Name auf keinen Fall sein – denn genau so viele Facetten spiegele ich in einer Person wieder.
Als kleines Mädchen habe ich mir ein Heft mit Stift gewünscht, um Rechenaufgaben zu lösen. Heft und Stift habe ich gegen den PC getauscht – die Faszination für Zahlen habe ich behalten.
Als Senior Manager Robotics and Artifical Intelligence manage ich bei der Deutsche Telekom IT den Bereich Robotic und AI-Solutions.
Hier und darüber hinaus brenne ich für die Themen KI (künstliche Intelligenz), Diversity und Networking. Es ist mein erklärtes Ziel Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Denkweisen zusammen zu bringen.
Experience
- Deutsche Telekom IT GmbH (IT) Senior Manager Robotics & Artificial Intelligence (AI) / Berlin
- T-Systems International GmbH (ICT) Senior Project Manager - Line Office of Strategic Deals & Solutions
- Empty S.L. (Design consulting for museums and exhibitions) Operations Manager for the pavilions of Barcelona and Madrid, Shanghai Expo / Shanghai, China
- 34Telecom S.L. (Telecommunication) Project Manager – Hardware development Barcelona / Spain
-
Freelance – CxO assistance during Marketing big events for Porsche, Volkswagen, Audi, Air Berlin, Hermès, L’Oréal, IBM / Spain, China, Germany
Qualifications
- Design Thinking Facilitation Training. Deutsche Telekom AG
- Certified Scrum Master. Scrum.org
- Führungskräfteentwicklungsprogramm, Deutsche Telekom AG
- Diversity and equity. Consulting Akademie Unternehmensethik
- Master of Engeneering Universität Berlin
- Bachelor of Engeneering Universität Valencia
CIO
Spanien, China, Berlin – Karriere mit künstlicher Intelligenz
Kenza Ait Si Abbou Lyadini ist in Marokko geboren, hat Elektrotechnik in Spanien studiert, in Shanghai für die Expo gearbeitet und bei der Deutschen Telekom ihr Faible für künstliche Intelligenz zum Beruf gemacht. Sie weiß: Wer Erfolg haben will, braucht ein Netzwerk.
NDR
Warum ist KI manchmal rassistisch?
Wie funktioniert eigentlich Künstliche Intelligenz und warum ist es fatal, wenn wir selbstlernender Software menschliche Vorurteile einprogrammieren? Das erklärt uns Kenza Ait Si Abbou Lyadini. Im Podcast #SheLikesTech
Growth Hacking Podcast
Schreib endlich dein verdammtes Buch!
„Wenn du als Experte anerkannt werden möchtest, dann musst du ein Buch schreiben”. Als Kenza diesen Satz hörte, hat es bei ihr sofort Klick gemacht. Nach nur wenigen Monaten entschied sie sich Ideen zu sammeln und ihr eigenes Buch zu veröffentlichen.
Kontaktieren Sie mich gerne!
Wenn Sie mich gerne als Speakerin anfragen möchten, wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an meine Agentin Michaela Röll: michaela.roell@agentur-roell.de
