Presse & News
News rund um meine Themen Digitalisierung & AI, Diversity, Diskriminierung & Female Empowerment und den Tanz mit Algorithmen, die ich mit Euch teile, um dafür zu sensibilisieren und Erfahrungen auszutauschen.
Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

ARD Wissen: Mein Mann lebt als KI weiter
Die neueste Generation Künstlicher Intelligenz kann reale Menschen so täuschend echt nachempfinden, dass KI-Abbilder von verstorbenen Angehörigen und sogar KI-Partnerschaften möglich werden. Der Journalist Frank Seibert will in dieser Dokumentation herausfinden, wie diese Technologie unser Leben verändern könnte.

arte Reportage
Bei der emotionalen künstlichen Intelligenz geht es nicht darum, dass die KI selbst Emotionen empfindet oder emotional intelligent ist, sondern dass sie beim Menschen Emotionen erkennt und diese nachahmen kann. Dieses Nachahmen erscheint uns dann als emotionale Reaktion. Ob KI damit zum Therapeuten werden kann und wie generative künstliche Intelligenz in der psychischen Therapie sinnvoll eingesetzt werden kann, darum geht es in der ARTE- Reportage Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen?

Working Woman / Emotion Magazin
Wenn ihr wissen wollt, warum es helfen kann, 6 Sprachen zu sprechen, damit man Menschen und ihre Bedürfnisse besser versteht, was das wiederum dabei bedeutet KI verständlich zu erklären (und selbst zu verstehen) und warum unsere vermeintlich weiblichen Merkmale wie Empathie, Harmoniebedürfnis oder das analytische Abwägen von Risiken perfekte Voraussetzungen sind für Leadership in Zeiten von AI, dann lege ich euch die WorkingWoman unbedingt ans Herz.

Brand Eins Tech & Trara Podcast
Warum verteufeln wir in Deutschland neue Technologien zuallererst? Wie empathisch ist Künstliche Intelligenz? Und wie empathisch sind wir überhaupt mit ihr? Spezialfolge von Tech & Trara im Anschluss an ein Podiumsgespräch auf der Work Awesome in Berlin.

STRIVE Award
Was für eine Show und wie viel Mut, Engagement, Leistung, Veränderung und Diversität war da im Raum. Die Rolemodels, die die Awards völlig verdient erhalten haben, stehen stellvertretend für alle, die sich in der Gesellschaft, der Umwelt, der Forschung, der Wirtschaft engagieren gegen alle Widerstände und Glasdecken.

NTV Podcast „So techt Deutschland“
Technologie respektiert keine Tradition, es liegt aber an uns beide Welten zusammen zu bringen! Innovationen fragen nicht um Erlaubnis, sie passieren einfach. Wir müssen sie aktiv mitgestalten, anstatt ihnen hinterher zu laufen.
Manager Magazin
Die 23 wichtigsten KI-Frauen Deutschlands Wer treibt KI in Deutschland voran? Diese aktuelle Liste präsentiert 23 Frauen, die maßgeblich die Entwicklung und Anwendung der Zukunftstechnologie prägen. Als Managerinnen, Unternehmerinnen oder Wegbereiterinnen.
#insighttalk / Vodafone
Dr. Julia Freudenberg, CEO der Hacker School, und Kenza Ait Si Abbou, CTO bei Fiege, tauschen sich mit Host Christoph Burseg darüber aus, warum digitale Kompetenzen immer wichtiger werden, ob Programmieren bald überflüssig wird und welche Rolle Kreativität und Neugier in einer automatisierten Welt spielen.
Web Summit Doha
„Building cultural bridges between AI and human teams“. Von Afrika, Indien oder dem Nahen Osten aus schaut man interessiert auf das, was wir so diskutieren und uns gegenseitig (nicht) zutrauen… und zieht dabei locker an allen vorbei oder ist zumindest zukunftsweisend in Bewegung. Investitionen in Technologie und vor allem in Talente werden getätigt, Rahmenbedingungen geschaffen und der eigene Weg gefunden.